Im Licht der Phantasie – welch schillernde Farben und finsterte Schatten eine Seele durchlebt, spiegelt das aktuelle Programm der Westfälischen Kantorei. Mit Werken von Johannes Brahms, Gabriel Fauré, Paul Hindemith und Richard Strauss suchen die beiden Konzertabende die Verbindung zwischen der deutschen und der französischen Spätromantik und Moderne – etwa durch die von Rainer Maria Rilke in französischer Sprache verfassten, von Paul Hindemith vertonten Six chansons. Durch virtuose solistische Beiträge ergänzt und begleitet wird das Programm von Anja David am Klavier. Freuen Sie sich auf einen Abend voll tiefsinniger wie ergreifender Musik!

 

Samstag, 9. November, 17 Uhr: Auferstehungskirche Bad Oeynhausen

Eintritt: 12€.

Karten sind an der Abendkasse sowie online im Vorverkauf erhältlich: https://freundeskreiskirchenmusik.de/veranstaltungen/

 

Sonntag, 10. November, 18 Uhr: Aula der Hochschule für Kirchenmusik Herford

Eintritt: 12€ / 8€ ermäßigt

 

 

Mit einem Programm, das den Themenkreis der Mariengesänge umspannt und aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet, beginnt die Westfälische Kantorei das Konzertjahr 2024.

Ergänzt durch Orgelmusik (Orgel: Ruth M. Seiler) werden insbesondere Chorwerke der Renaissance und der Romantik zu Gehör gebracht, so unter anderem mit Kompositionen von William Byrd, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius, Edvard Grieg und Josef Gabriel Rheinberger.

 

Die Konzerte im Einzelnen:

Samstag, 9. März 2024, 18 Uhr
Neustädter Marienkirche Bielefeld
Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro; Schüler ab 14 Jahre und Studierende bis 30 Jahre 5 Euro; Kinder bis 5 Jahre frei

Sonntag, 10. März 2024, 19 Uhr
St. Marien, Osnabrück
Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro

 

Darüber hinaus möchten wir Sie schon jetzt herzlich zu den Bielefelder Nachtansichten am 27. April 2024 einladen, bei denen auch die Westfälische Kantorei wieder zu hören sein wird. Wir freuen uns auf Sie!

Es ist bereits zu einer Tradition geworden: Auch dieses Jahr wird das Abschlusskonzert des „Herforder Orgelsommers“ von der Westfälischen Kantorei und Stefan Kagl an der Orgel gestaltet. Mit einem deutlich spätromantischen Schwerpunkt erklingen dieses Mal unter anderem Werke von Jacques Nicolas Lemmens, Peter Iljitsch Tschaikowsky, César Franck und Max Reger – um nur einige der Komponisten zu nennen, deren Geburts- oder Todestag in diesem Jahr ein Jubiläum feiert.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller klangintensiver und sinnlicher Chor- und Orgelmusik. Wir laden Sie herzlich ein – der Eintritt ist frei!

 

20.08.2023, 18 Uhr

Herforder Münster

 

 

Joomla templates by a4joomla